URLAUB – Tipps zur Regeneration

Urlaub für Köper und Geist - Digitalisierung abschalten

Aktiv & Fit heißt bei den meisten das große Ziel im Urlaub. Nur selten kommt es auch dabei zu Entspannungsphasen, insbesondere haben junge Leute den Drang auch in der Freizeit, sich immer neuen, größeren Herausforderungen stellen zu müssen.

Nun schreiben wir  Sommer - 2021 immer noch ist Corona präsent!

Das Leben hat sich permanent verändert. Wertschätzung hat einen anderen Focus erreicht und Aspekte ganz andere Verhältnisse gesetzt! Beste Verhaltensweise - Urlaub zu Hause in der Natur

 

Nach einer anstrengenden Zeit, wie Home Office, Homeschooling und maximale Einschränkung von sozialen Kontakten, ist es an der Zeit Luft zu holen, dem Körper und Geist Entspannung in der Natur zu geben.

Jeder Organismus sehnt sich nach einer Auszeit. Wir tun gut daran, auf unser Inneres zu hören. Kompensation ist gefragt, hierbei gilt es darauf zu achten, den allseits unterschätzten Focus auf die geistige Erholung, aber auch Förderung des Gehirns zu setzen. Es ist unwesentlich, wo wir diese Regeneration unserem Körper zukommen lassen, denn für ihn ist es unwichtig,

wie teuer und in was für SPA Tempeln in unbekannten Ländern er endlich zur Ruhe kommen kann.

Lasst endlich Ruhe einkehren - schaltet einfach alles ab

Hauptproblem:

Digitalisierung unseres gesamten Denkprozesses - schaltet einfach ab! Besonders in Zeiten der AUS - Phase 

Offen für Neues sein, heißt nicht gleich grundlegende Dinge, wie einmal eine Karte aus dem Urlaub schreiben oder das Smartphone zur Seite legen und selbst erkunden, wie ich den Weg finden kann, der mich an mein Ziel bringt, zu ignorieren. Nicht nur den Körper, sondern auch dem Geist Aufgaben geben, denn dann muss er genauso arbeiten wie der Körper und wird aktiv.

Warum sich der Geist in der Natur erholt

Wandern liegt im Trend! Zwar leben heute mehr Menschen in Großstädten als früher, doch zieht es gerade viele von ihnen in der Freizeit raus in die Natur. Zu Recht, wie viele Studien zeigen. „Der Geist erholt sich am besten im Grünen“ Die Natur bietet eine Art Gegenwelt. Dies ist eine, die dem Menschen viel ähnlicher ist als das städtische Umfeld. Wer sich in seiner Freizeit in der Natur aufhält, ist hinterher wieder leistungsfähiger. Voraussetzung dabei – der Geist kann wirklich abschalten.

Dem Gebirgsbach zu lauschen ist laut Studie erholsam– mit dem Smartphone am Gebirgsbach sitzen nicht unbedingt ratsam! (Panthermedia)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0